Wales

Walisische rote Künstler

IORI HAUGEN

Iori stammt ursprünglich aus Rhandirmwyn, Camarthenshire, und hatte seinen ersten professionellen Auftritt mit 12 Jahren. Seitdem hat er nicht mehr zurückgeblickt. Er studierte bis zur 8. Klasse an der Rockschool und hat sich seitdem in verschiedenen Genres diszipliniert. Er ist stolz darauf, in verschiedenen Stilen souverän spielen zu können, was ihm ermöglicht, sich in verschiedenen Ensembles wohlzufühlen: von Jazz über Orchester bis hin zu Brass Bands und Musicals.
Iori ist in zahlreichen Rollen als Schlagzeuger, Komponist, Musikdirektor und Produzent tätig und trägt stolz zur lebendigen walisischen Musikszene bei. Iori ist regelmäßig in hochkarätigen Fernseh- und Live-Produktionen zu sehen.
Zwischen seinen Bühnen- und Filmauftritten spielt Iori gerne als Schlagzeuger in verschiedenen Funktionsbands, Jazzensembles und Produktionen in ganz Großbritannien. Iori ist stolz darauf, auf einem echten walisischen Schlagzeug von Tarian Drums zu spielen. Ioris maßgeschneidertes Tarian-Kit aus walisischer Birke mit der handbemalten „Hiraeth“-Snare symbolisiert seine Leidenschaft für Wales und die damit verbundene Musik.

Highlights:

  • Schlagzeuger der Hausband für die Primetime-Sendung „Jonathan“ auf S4C
  • Schlagzeuger der Hausband für die nur in Wales stattfindende Musikshow „Noson Lawn“
  • Tournee durch die größten Theater von Wales mit der bahnbrechenden walisischen Produktion „Branwen: Dadeni“, basierend auf der walisischen Geschichte von Branwen aus dem Mabinogi.
  • Auf Tour mit Owen Money’s Jukebox Heroes von BBC Radio Wales
  • Sein Chor „Welsh Voices“ ist kürzlich mit Gregory Porter, Katherine Jenkins, Michael Ball und Luke Evans aufgetreten, um nur einige zu nennen.

Schau dir Ioris Abenteuer auf Instagram an

JACK WELLS

Jack begann im Alter von 12/13 Jahren mit dem Schlagzeugunterricht. Von 14 bis 16 Jahren engagierte er sich intensiv in der Worship-Band seiner örtlichen Kirche, wo er viel über Schlagzeug, insbesondere Dynamik, lernte. Mit 16 Jahren schloss er sich seiner ersten Coverband „Call of Jupiter“ an. Die Band bestand bereits seit einigen Jahren, was bedeutete, dass er an den meisten Wochenenden auftrat, was seinen Fortschritt enorm beschleunigte und ihn zu Auftritten im ganzen Land führte.
Die Band machte ihm so viel Spaß, dass er sagte, er könne sich ein Leben mit viel mehr als Auftritten nicht vorstellen.
Jack besuchte das SAE Institute in Liverpool und absolvierte einen Kurs in Audioproduktion, bevor er nach Hause zog und sich schließlich seiner ersten eigenen Band „The Montagues“ anschloss. Sie haben einige EPs veröffentlicht, wurden im nationalen Radio gespielt und arbeiten derzeit an ihrem nächsten Projekt. Jack spielt außerdem Schlagzeug für eine andere eigene Band, „BauCat“. Mit ihnen spielten sie auf dem Glastonbury Festival und dem Greenman Festival und haben Singles auf der A-Liste von BBC Wales. Um das Ganze abzurunden, spielt er Bass für die walisische Reggae-Band „Morgan Elwy“, die auf einigen großartigen Festivals in ganz Wales spielt.

Jack unterrichtet täglich Gitarre und Schlagzeug für seine Gemeinde und eine lokale Niederlassung von Rock Project, einem Musiknachhilfe-Dienst. So kann er sich auf die Musik konzentrieren und gleichzeitig Wissen weitergeben. Jack sagt: „Ich liebe meine Arbeit und spiele/kreiere mit Leidenschaft. Ich liebe es, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu anderen gleichgesinnten Profis aufzubauen.“

Schauen Sie sich Jacks Socials an:
INSTAGRAM