Reduzierte Lautstärkeoptionen
Für Becken mit geringerer Lautstärke
An der Trinity Series of Red Cymbals kommt man nicht vorbei
Die Trinity-Serie ist ein kuratiertes Set, das in Zusammenarbeit mit Tony Moore entwickelt wurde. Die Becken sollen musikalisch, elegant, süß, schimmernd, individuell klingen und ein „anschwellendes“ Beckenset mit akkordischer Präsenz sein. Sie sind absichtlich NICHT laut, spitzend, explosiv oder offensiv aggressiv. Die beabsichtigten Töne sind NICHT laut, schrill oder stakkatoartig, dumpf, verwaschen – monotone Beckenklänge.
Wir empfehlen diese Option zur geringeren Lautstärke auch wärmstens für Schlagzeuge …

Das Black Hole Practice System wurde entwickelt, um das langjährige Problem von Schlagzeugern zu lösen: Üben oder Schlagzeugspielen, ohne alle um sie herum in den Wahnsinn zu treiben. Dies gilt insbesondere für Gottesdienst-Schlagzeuger in kleinen und mittelgroßen Kirchen, die auf das Trommeln hinter dem gefürchteten „Drum Shield“ zurückgreifen müssen, um den Klang ihrer Kits zu dämpfen. Zu den Funktionen und Vorteilen von Black Holes gehören:
-
Klingt wie ein normales Schlagzeug – nur viel leiser!
-
Lässt sich leicht auf die Trommeln aufstecken – ohne dass das Fell entfernt werden muss, wie bei „Silent Drum Heads“.
-
Robuster Mesh-Kopf für lange Lebensdauer
-
Passt die gewünschte Spannung mit einem Einpunkt-Stimmsystem an
-
Erhältlich in den Größen 8″–24″
